Naturregion - Natur- und Vogelschutz im Laufental / Thierstein
Vortrag: Bedrohte Widbienen/Insektensterben
Im Vortrag werden die Wildbienen vorgestellt, ihre Bedrohungen aufgezeigt und das Thema Insektensterben diskutiert.
Unsere etwa 600 einheimischen Wildbienenarten erbringen wertvolle Bestäubungsdienste, ihnen fehlen aber oft genügend Trachtpflanzen. Viele Wildbienen sind auf bestimmte Pflanzengattungen oder -familien spezialisiert.
Fehlen diese, verschwinden auch sie. Nebst dem Mangel an geeigneten Blütenpflanzen stellt auch der Mangel an geeigneten Nistplätzen ein grosses Problem dar. Ein Grossteil der Arten braucht sandige oder vegetationsarme Böden, um zu nisten. Andere Arten suchen Hohlräume wie hohle oder markhaltige Pflanzenstängel, Bohrlöcher in Holz oder Mauerritzen auf. Solche Strukturen fehlen in der heutigen Landschaft immer mehr.
Aber nicht nur Wildbienen haben es in der vom Menschen geprägten Landschaft schwer. Auch zahlreiche andere Insektenarten sind sehr selten geworden oder gar verschwunden.
Vortrag Fr, 22. Februar 19 - 19.30 Uhr Restaurant Rössli, Erschwil
Jugend Vogelkurs 2019
Nach dem Jugendgrundkurs Vogelkunde im letzten Jahr, haben wir dieses Jahr die Spechte, schwarze Vögel, sowie Wasseramsel & Co. im Fokus.
Wenn du zwischen 9 und 15 Jahre alt bist und Lust hast, mehr über diese drei Vogelgruppen zu erfahren, dann komm mit uns auf Vogelentdeckungsreise. Der Kurs besteht aus zwei Theorieabenden von 1.5 Stunden und drei Exkursionen in der Region.
Ausschreibung als pdf
Vortrag: Kleinsäuger 12. März 2019
Vortrag Di. 12. März 19 - 19.15 Uhr Restaurant Traube, Büsserach
Kant. Exkursion in Himmelried
…rauschende Bäche – sanfte Hügel –
blühende Trockenwiesen – fruchtreiche
Obstgärten und trommelnde Spechte….
Himmelried, dem Himmel etwas näher….
Die kantonale Exkursion des Birdlife Solothurn findet im Thierstein statt. Durchführende Sektion ist der Natur- und Vogelschutzverein Picus, von Breitenbach, Fehren, Himmelried.
Sonntag: 26. Mai 2019 08.15 in Himmelried
Einladung als pdf
Neue Exkursionsleiter/innen
8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Exkursionsleitungskurses ELK stellten sich der Prüfung. Alle haben bestanden. Wir freuen uns über die neuen ExkursionsleiterInnen und gratulieren herzlich!
Viel Freude in der Natur wünscht die Naturregion.ch !
Information zur Webseite
Wichtiges zur Webseite
Naturregion.ch wurde 2000 ins Leben gerufen und ist das Portal der regionalen
Naturschutzvereine aus dem Laufental und Thierstein.
Falls Sie feststellen, dass etwas nicht so funktionieren sollte wie geplant, melden
Sie sich doch hier.
Markus Christ
Naturregion - Natur- und Vogelschutz
Naturregion
Die 6 Natur- und Vogelschutzvereine auf einer Webseite:
- NVV Blauen-Dittingen-Nenzlingen
- NVV Büsserach
- NVV Erschwil
- NVV Gilgenberg
- Lützelverein
- NVV Picus
Lesen Sie mehr darüber.... Naturregion - Natur- und Vogelschutz